Aachen (Nordrhein-Westfalen Nord)
Seit der Krönung Karls des Großen, war die Stadt wahrscheinlich der heiligste Ort des Reiches, ist
es nicht genau bekannt, ob er eine Hauptstadt machen wollte. Es war der Moment, den ersten
Thron Franciae.
Man ist immer zu vergleichen, es zu Constantinople versucht, aber es ist
klar, dass es nicht anders als Aix Region oder Provinz auf zu bauen
hat. Dennoch sind die Bevölkerungsschätzungen in Aachen sind zehnmal niedriger
als Constantinople.
Die Krönung von Otto III in der Kapelle wieder aufgebaut, die Tradition seiner
Vorfahren Otto I. krönte sich hier
Mode d'emploi :
Chapitres et sous-chapitres sont accessibles d'un clic par le "Plan du site" ou la "barre de navigation", située en haut de page.
Les mots ayant un "lien interne sont en rouge", en "bleu pour un lien externe" (souvent en langues étrangères) et ceux suivis de l'astérisque*
sont dans le "Glossaire" pour plus d'explications.
Un simple clic sur les illustrations ou cartes permet de les agrandir.
Les passages plus détaillés sur un sujet sont en "Annexes-Textes". La lettre W renvoie au site "Wikipédia".
Le "moteur de recherche Google" interne au site, en bas de la page d'Accueil, permet de trouver en un clic un mot sur tout le site.
DIRECTIONS FOR USE
Chapters and sub-chapters are accessible by clicking on the “Sitemap” or on the “navigation bar” located on top of the page.
The words which have an “internal link are in red” and the ones which have an “external link are in blue” and the ones followed by an asterisk
are in the “Glossary” for more explanations.
A simple click on the illustrations or maps would enlarge them.
More detailed sections on a given subject are in the “Text-Annexes”. The letter W direct you to the “Wikipedia” site.
The “search function Google” which is internal to the site and located on the bottom of the first page enable to find a word on the entire site with
just one click.
Gebrauchsanweisung
Ein Klick auf einen Titel oder Untertitel im "Inhaltsverzeichnis" oder in der "Navigationsleiste" auf der Seite oben ermöglicht den Zugriff.
Die Wörter in rot besitzen einen "inneren Hyperlink", die Wörter in "blau einen äusseren Hyperlink". Die mit dem Sternchen* versehenen Wörter
werden im Glossar erklärt.
Zur Vergrösserung der Illustrationen genügt ein einfacher Klick . Buchstabe W verweist auf "Wikipedia".
Nähere Einzelheiten sind im Textanhang zu finden.
Durch die Suchfunktion Google unten auf der ersten Seite kann jedes Wort dieser Darstellung in einem Klick gef.